Zedernholz-Lachs mit Rohrzucker und Weißwein-Aroma

Das Rezept ist eine genussvolle Kombination aus rauchigem Holz, karamellisierter Süße und eleganter Weinnote!

Der subtile Rauch des Zedernholzes, der Rohrzucker und das Weißwein-Aroma sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Der Flavourizer ist ein einzigartiges Grillzubehör, das flüssige Aromen auf das Grillgut sprüht, um Geschmack und Saftigkeit zu verbessern. Perfekt für Grills mit Rotisserieaufnahme, ermöglicht er eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Beispielsweise kann Lachs auf einem Zedernholzbrett mit trockenem Weißwein besprüht werden. Der Wein legt sich als Nebel über den Fisch, ohne Gewürze oder Marinaden abzuspülen, und verleiht dem Gericht eine besondere Geschmacksnote – ein traumhaftes Ergebnis für Grillfans.

Zutaten:

  • 1 ganzes Lachs-Filet mit Haut
  • 1 Zedernholzbrett (vorher in Wasser einweichen, mindestens 1 Stunde)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Brauner-Rohrzucker
  • 250-350 ml Weißwein (trocken)
  • 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten) und frische Kräuter zur Garnitur  

Lachs vorbereiten:

Lege das Lachsfilet auf ein vorher gewässertes Zedernholz-Brett.  

Schneide nun mit einem scharfen Messer ca. 3-4 cm breite Streifen aber achte darauf, dass Du NICHT die Haut vom Lachsfilet durchtrennst!

So hast du gleich die richtige Portionsgröße und kannst das Stücken später mit einem Kuchenheber oder Pfannenwender gut vor-portioniert vom Holzbrett auf die Teller verteilen

In die Schnitte legst Du halbierte, dünne Zitronenscheiben.

Das Lachsfilets auf dem Brett nun mit ein paar Tropfen Olivenöl einreiben, salzen und etwas Pfeffer aus der Mühle darüber verteilen.

Nun verteilst Du den Rohrzucker über den Lachs bis überall eine dünne Zuckerschicht ist. Sei hierbei nicht zu zimperlich mit dem Zucker. Das Süße und Salzige harmonieren später richtig gut.

Grill vorbereiten:

Den Grill auf mittlere Hitze bei ca. 150-160 Grad vorheizen.

Weißwein-Flavour vorbereiten:

Eine Schale oder Glas mit einem trockenen Weißwein füllen und auf den Grill stellen. (wir finden ein trockener Weißwein gibt das beste Ergebnis. Aber experimentiere ruhig!)

Du solltest die Menge für ca. 2 Spritzen vorbereiten.

Lachs grillen:

Den gewürzten Lachs auf das Zedernholzbrett legen. Schließe den Grilldeckel und grille den Lachs etwa 12-15 Minuten, bis er zart und durchgegart ist. Das Zedernholz wird leicht rauchen und verleiht dem Lachs ein einzigartiges Aroma.

Währen der Gar-Zeit sprühst Du mit der Spritze den Weißwein in den Grill ein. Dies machst das erste mal nach ca. 5 Minuten und dann noch einmal zum Ende der Gar-Zeit! So verleihst Du dem Lachs die frische und herbe Note vom Weißwein.

Achtung… du musst, je nach Grill, die Temperatur (ca. 150 Grad) anpassen, um den „Rauchpunkt“ vom Holzbrett zu treffen. Wo der Rauchpunkt genau liegt hängt vom Holzbrett, Grill und dem Wetter ab! Da spielt dann ein wenig Erfahrung an Deinem Sportgerät eine Roll!

Die Temperatur im Grill soll/muss so sein, dass das Brett anfängt zu rauchen aber kein Feuer fängt!

Halte ggf. bei den ersten Versuchen ein Glas Leitungswasser bereit, um zu löschen, wenn dein Brett zu heiß ist und brennt oder weg-glimmt! Einfach ein wenig Wasser auf die Stelle gießen, um Brand- oder Glutherde zu löschen.

Servieren:

Den Lachs mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren. Dazu passen mediterrane Beilagen wie gegrilltes Gemüse oder Couscous.

Der Rauch des Zedernholzes, die Kräuter und das Weißweinaroma machen dieses Gericht zu einem Highlight auf jeder Grillparty!

Tipp:

Auch zu frischem Spargel vom Grill ist dieses Gericht ein absoluter Renner und lässt sich auch gut, zusammen auf dem Grill zubereiten!

Den Spargel einfach schälen, spülen und auf einem großen Stück Alufolie platzieren. Dann Salz, Pfeffer, Muskatnuss, eine Prise Zucker, Butterflocken und etwas Olivenöl darüber verteilen.

Mit der Alufolie ein Päckchen wickeln und auf dem Grill indirekt bei 160 Grad für ca. 45 Minuten garen. Prüfe die Konsistenz des Spargels auf Deinen Geschmack, weicher = längere Garzeit, mehr Biss = kürzere Garzeit

Das Spargel-Paket in eine Schale legen und zum Servieren oben einfach aufschneiden.